HCC-Akademie
Unsere HCC-Seminare und Workshops
HCC-Workshop- neue Termine 2023
“Honorar- und Praxis-Strategie 2023”
Honorare und Liquidität sichern – Fachkräftemangel aktiv begegnen – eRezept einfach umsetzen
Wir möchten mit unserem HCC-Workshop diese wichtigen Themen aufnehmen und den Umgang damit lösungsorientiert reflektieren. Praxisnahe und kompetente Beratung zeigt sich darin, die Themen nicht nur zu beschreiben, sondern vielmehr darin, Wege aufzuzeigen, wie die Praxis auch 2024 zukunftssicher bleibt. Dies immer mit dem so wichtigen Blick auf das Machbare – und das unter Alltagsbedingungen!
Wenn das auch Ihre Themen sind, dann sollten Sie sich bitte zeitnah anmelden
HCC-Workshop- neue Termine 2023
“Honorar- und Praxis-Strategie 2023”
Honorare und Liquidität sichern – Fachkräftemangel aktiv begegnen – eRezept einfach umsetzen
Wir möchten mit unserem HCC-Workshop diese wichtigen Themen aufnehmen und den Umgang damit lösungsorientiert reflektieren. Praxisnahe und kompetente Beratung zeigt sich darin, die Themen nicht nur zu beschreiben, sondern vielmehr darin, Wege aufzuzeigen, wie die Praxis auch 2024 zukunftssicher bleibt. Dies immer mit dem so wichtigen Blick auf das Machbare – und das unter Alltagsbedingungen!
Wenn das auch Ihre Themen sind, dann sollten Sie sich bitte zeitnah anmelden
HCC Abrechnung-Check: Erfolgreich gestartet
Ab sofort für alle Hausarztpraxen verfügbar
KV-Abrechnung im laufenden Quartal prüfen – Potentiale entdecken und erschließen
Hohe, berechtigte Euro-Werte bleiben in der KV-Abrechnung in vielen Praxen jedes Quartal liegen. Wenn Sie dann z.B. nach Vorliegen der Honorarbescheide erkannt werden, ist es zu spät. Nachforderungen sind nicht möglich!
Hinzu kommt die aktuelle Pandemielage mit einem riesigen Impfaufkommen und dadurch weiter erhöhter Arbeitsbelastung für die gesamte Praxis. Das geht sehr oft auf Kosten der Leistungskontrolle und zieht Honorarverluste nach sich.
Nutzen Sie deshalb rechtzeitig den HCC Abrechnung-Check. Er ermittelt im laufenden Quartal, welche Honorar-Potentiale noch nicht erfasst wurden und ermöglicht so ein rechtzeitiges aktives Handeln.
Online Seminar
Telematik-Infrastruktur: Umsetzung in der Praxis
Alles Relevante kompakt in 3 Teilen erklärt
- Aktuelle Anwendungen und Technik
- eAU – Anwendung und Umsetzung
- eRezept – Anwendung und Umsetzung
NEU: Eine Video-Vorschau des Seminars können Sie sich hier anschauen
Zertifizierte Abrechnungsassistenz 2023
Ziel der Ausbildung ist, Kassenabrechnungen für Hausarztpraxen vorzubereiten und durchzuführen. Die Mitarbeiterin soll dazu in der Lage sein, diesen Tätigkeits-bereich, nach den Vorgaben der Praxisinhaber/innen, weitgehend selbstständig auszufüllen. Die Praxisleitung erhält dadurch:
- Mehr wertvolle Arztarbeitszeit für die Patientenbehandlung
- Eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Hausarztpraxis
- Eine Unterstützung bei strategischen Fragen der Praxisführung
Termine KV Nordrhein / Westfalen-Lippe
14.06.-16.06.2023 Monheim am Rhein
23.08.-25.08.2023 Dortmund
29.11.-01.12.2023 Monheim am Rhein
Termine KV Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
21.06.-23.06.2023 Ulm
19.07.-21.07.2023 Trier
15.11.-17.11.2023 Frankfurt
HCC-Online-Seminar
Praxis-Organisation unter Pandemiebedingungen
Die vielen Veränderungen im Praxisalltag meistern
- Medizinische Qualität sichern
- Lebensqualität erhalten
- Profitabiltät bewahren
NEU: Eine Video-Vorschau des Seminars können Sie sich hier anschauen
HCC-Online-Seminar
Corona-Schutzimpfungen managen
HCC-Online-Seminar
Abrechnungsanalyse (KV und HzV)
Sämtliche wichtigen Bereiche Ihrer HzV- und/oder KV Abrechnung werden betrachtet:
- Teil 1 beschäftigt sich primär mit der HzV
- Teil 2 behandelt die KV Abrechnung
- Teil 3 zeigt die Abrechnungsvorbereitung in HzV und KV (Planzahlen/Tabellensystem).